
Bauernbundwallfahrt in Mariazell
Am Sonntag, 14. September 2025, hielt Abt Pius die Festmesse des 79. Niederösterreichischen Bauernbundwallfahrt in Mariazell.
Abt Pius wies in seiner Predigt darauf hin, dass authentisches Christentum nach dem Vorbild Jesu Christi sehr viel mit Stärken, Aufrichten, Motivieren, Wertschätzen zu tun habe. Die Christen seien von ihrem Ursprung her berufen, in unserer Gesellschaft eine aufbauende Rolle zu leben. Während bloßes resignatives Jammern und destruktive Kritik eine Negativ-Spirale bewirken, können Aufbauen, konstruktives Kritisieren, Wertschätzung in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eine Positivspirale auslösen, so Abt Pius.
Er dankte anlässlich des Kreuzerhöhungsfestes allen, die das Kreuzes-Symbol wertschätzen. Er dankte besonders allen, die sich für den Erhalt des Kreuzes-Symbols im öffentlichen Raum einsetzen. Das Kreuz weise auf die Liebe Christi hin. Außerdem sei es ein Symbol für den christlichen Glauben und die christliche Kultur.
Bauernbundobmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf würdigte die Bauernbundwallfahrt als "eine Kraftquelle und als einen Ort der Dankbarkeit für die Heimat“. Er erklärte: "Jetzt ist es an uns, unsere Zukunft mit Mut zu gestalten“.
Abt Pius wies in seiner Predigt darauf hin, dass authentisches Christentum nach dem Vorbild Jesu Christi sehr viel mit Stärken, Aufrichten, Motivieren, Wertschätzen zu tun habe. Die Christen seien von ihrem Ursprung her berufen, in unserer Gesellschaft eine aufbauende Rolle zu leben. Während bloßes resignatives Jammern und destruktive Kritik eine Negativ-Spirale bewirken, können Aufbauen, konstruktives Kritisieren, Wertschätzung in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eine Positivspirale auslösen, so Abt Pius.
Er dankte anlässlich des Kreuzerhöhungsfestes allen, die das Kreuzes-Symbol wertschätzen. Er dankte besonders allen, die sich für den Erhalt des Kreuzes-Symbols im öffentlichen Raum einsetzen. Das Kreuz weise auf die Liebe Christi hin. Außerdem sei es ein Symbol für den christlichen Glauben und die christliche Kultur.
Bauernbundobmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf würdigte die Bauernbundwallfahrt als "eine Kraftquelle und als einen Ort der Dankbarkeit für die Heimat“. Er erklärte: "Jetzt ist es an uns, unsere Zukunft mit Mut zu gestalten“.