Das Foto zeigt (von links nach rechts): P. Meinrad Tomann (aus dem Stift Heiligenkreuz, Zweiter Assistent), Abtpräses Pius Maurer (aus dem Stift Lilienfeld), Abt Reinhold Dessl (aus dem Stift Wilhering, Erster Assistent)

Abt Pius Maurer ist neuer Abtpräses

Zur Österreichischen Zisterzienserkongregation gehören sieben Klöster. Diese Vereinigung wird von einem Abtpräses geleitet. Am 7. Oktober 2025 wurde bei einem Treffen im Stift Wilhering Abt Dr. Pius Maurer vom Stift Lilienfeld zum neuen Abtpräses der Österreichischen Zisterzienserkongregation gewählt. Es wurde auch entschieden, dass Abt Dr. Reinhold Dessl vom Stift Wilhering Erster Assistent, und P. Dr. Meinrad Tomann vom Stift Heiligenkreuz Zweiter Assistent bleiben. 

Der neue Präses Pius Maurer dankt dem bisherigen Präses Dr. Maximilian Heim aus dem Stift Heiligenkreuz für seinen großen Einsatz, seine Kollegialität und die geistlichen Impulse gegenüber den Gemeinschaften in den 9 Jahren seiner Amtszeit als Abtpräses. Die österreichischen Zisterzienseräbte haben Verständnis, dass Abt Maximilian aufgrund seiner akut gewordenen Herz-Probleme eine Verantwortungslast abgeben musste und daher sein Amt als Abtpräses im August 2025 zurückgelegt hat. Abt Maximilian ist auf dem Weg der Genesung.

Der neu gewählte Abtpräses dankt den Mitgliedern des Kongregationskapitels für ihr Vertrauen. Auch er möchte die Klöster seiner Kongregation kollegial und umsichtig leiten und begleiten.  

Zur Österreichischen Zisterzienserkongregation gehören die Abteien Rein, Heiligenkreuz, Zwettl, Wilhering, Lilienfeld, Schlierbach und Vyšši Brod (letzteres befindet sich in Tschechien).Zu den regulären Hauptaufgaben des Abtpräses gehört es, diese Klöster regelmäßig zu besuchen und unterstützend zu begleiten. Außerdem hat er bei Abtwahlen in diesen Klöstern den Wahlvorsitz inne.