
Kirchenhof im eingerüsteten Zustand
Kirchenhof erstrahlt neu!
Verbleibende Tage:
667
Bisherige Spender:
0
Fortschritt:
0
%
€ 0,-
/ € 140.000,-
Erhaltung für Generationen!
Im Stift Lilienfeld werden derzeit die historischen Fassaden und Steingewände fachgerecht konserviert und restauriert. Ergänzend umfasst das Projekt den Fenstertausch sowie die Instandsetzung angrenzender Dachflächen mit dem Ziel, die wertvolle Bausubstanz langfristig zu sichern und das authentische Erscheinungsbild des mittelalterlichen Klosters zu bewahren.
Zahlreiche regionale Fachfirmen sind an den Arbeiten beteiligt, vom Baumeister über Tischler, Steinmetz und Restauratoren bis hin zu Spenglern, Dachdeckern und Malern. Die Projektkosten für den Kirchen- und Prälatenhof von rund 3.500.000 Euro werden auch durch die Denkmalpflege des Landes Niederösterreich und durch das Bundesdenkmalamt unterstützt.
Dieses einzigartige Kulturgut betrifft uns alle – weit über die Region hinaus. Zwischen jahrhundertealten Mauern schlägt das Herz unserer Kultur. Damit das Stift Lilienfeld auch morgen noch ein Ort der Kraft und Inspiration bleibt, brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende – jeder Beitrag bewahrt Geschichte und schenkt Zukunft.
Im Stift Lilienfeld werden derzeit die historischen Fassaden und Steingewände fachgerecht konserviert und restauriert. Ergänzend umfasst das Projekt den Fenstertausch sowie die Instandsetzung angrenzender Dachflächen mit dem Ziel, die wertvolle Bausubstanz langfristig zu sichern und das authentische Erscheinungsbild des mittelalterlichen Klosters zu bewahren.
Zahlreiche regionale Fachfirmen sind an den Arbeiten beteiligt, vom Baumeister über Tischler, Steinmetz und Restauratoren bis hin zu Spenglern, Dachdeckern und Malern. Die Projektkosten für den Kirchen- und Prälatenhof von rund 3.500.000 Euro werden auch durch die Denkmalpflege des Landes Niederösterreich und durch das Bundesdenkmalamt unterstützt.
Dieses einzigartige Kulturgut betrifft uns alle – weit über die Region hinaus. Zwischen jahrhundertealten Mauern schlägt das Herz unserer Kultur. Damit das Stift Lilienfeld auch morgen noch ein Ort der Kraft und Inspiration bleibt, brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende – jeder Beitrag bewahrt Geschichte und schenkt Zukunft.
Verein „Freunde des Zisterzienserstiftes Lilienfeld“
Der Verein Freunde des Zisterzienserstiftes Lilienfeld unter dem Vorsitz von Präsident Dr. Martin Hauer, widmet sich der nachhaltigen Erhaltung, Förderung und Vermittlung des einzigartigen kulturellen Erbes des Stiftes Lilienfeld.
Ein zentrales Anliegen ist die Unterstützung bei der Umsetzung umfangreicher baulicher Restaurierungs- und Gestaltungsprojekte, die im Hinblick auf das Jubiläum „250 Jahre seit der Wiedererrichtung“ im Jahr 2040 geplant sind. Die baulichen Maßnahmen umfassen unter anderem die Restaurierung der Stiftsbasilika, die Instandsetzung historischer Fassaden sowie die NEU-Gestaltung der Innenhöfe. Derzeit werden die Fassaden in Kirchen- und Prälatenhof Restauriert, um das historische Gesamtbild des Stiftes Lilienfeld nachhaltig aufzuwerten.
Mehr Infos zum Verein „Freunde des Zisterzienserstiftes Lilienfeld“ ...
Ein zentrales Anliegen ist die Unterstützung bei der Umsetzung umfangreicher baulicher Restaurierungs- und Gestaltungsprojekte, die im Hinblick auf das Jubiläum „250 Jahre seit der Wiedererrichtung“ im Jahr 2040 geplant sind. Die baulichen Maßnahmen umfassen unter anderem die Restaurierung der Stiftsbasilika, die Instandsetzung historischer Fassaden sowie die NEU-Gestaltung der Innenhöfe. Derzeit werden die Fassaden in Kirchen- und Prälatenhof Restauriert, um das historische Gesamtbild des Stiftes Lilienfeld nachhaltig aufzuwerten.
Mehr Infos zum Verein „Freunde des Zisterzienserstiftes Lilienfeld“ ...